AboUnmut aus Bevölkerung und GewerbeHombrechtikon lässt Strassenlampen nach Kritik wieder länger brennen
Seit November wird in Hombrechtikon um 23 Uhr das Licht auf den Strassen gelöscht. Der Entscheid des Gemeinderats sorgte jedoch für Ärger. Nun krebst er zurück.
Seit November ist es ab 23 Uhr dunkel in Hombrechtikon. Denn dann werden auf Wunsch des Gemeinderats die Strassenlampen ausgeschaltet. Doch das sorgte für Unmut unter den Einwohnerinnen und Einwohnern. In Leserbriefen äusserten einige Hombrechtiker ihren Ärger ob der neuen Regelung. Hildegard Oetiker schrieb im Mai: «Es ist stockdunkel, und man muss sich den Weg ertasten», und weiter: «Ich finde es traurig, dass es dem Gemeinderat wichtiger ist, Geld zu sparen, als den Einwohnern Sicherheit zu geben.» Margrit Singh schrieb im Juni: «Der nächtliche Heimweg wird für den Fussgänger zur Hölle, und ich persönlich will ihn so nicht mehr antreten müssen.»