Holzschlag im KehlhofBäume auf Stäfner Badewiese gefällt
Erholungsuchende müssen diesen Sommer im Stäfner Kehlhof mit weniger Schatten auskommen: Zwei stattliche Bäume mussten weichen.
Die Gemeinde Stäfa hat im Ortsteil Kehlhof zwei stattliche Bäume gefällt – zum Leidwesen einiger Besucherinnen und Besucher der kleinen Liegewiese neben der Villa Sunneschy. Betroffen ist also nicht die grosse Wiese, auf der sich jeweils die Mehrheit der Badenden einfindet, sondern das kleinere Stück Grün direkt an der Haab, wo Boote eingewassert werden und oft Hunde herumtollen.
Wie Erich Maag, Stäfas stellvertretender Gemeindeschreiber, auf Anfrage mitteilt, mussten die Bäume krankheitshalber gefällt werden. Der eine Baum, eine zweistämmige Birke, sei von Fäulnis befallen gewesen. «Die Fäule war in der Vergabelung der Stämme sehr ausgeprägt», sagt er. Der obere Teil des Baums sei bereits abgestorben gewesen. Die Gemeinde liess ihn deshalb aus Sicherheitsgründen fällen, damit nicht plötzlich Äste oder Teile des Stamms auf Badegäste herabfallen.
Bäume werden ersetzt
Ebenso wie der Birke ist es einem vierstämmigen Bergahorn ein paar Meter entfernt ergangen. Er befand sich ebenfalls zwischen den Parkplätzen an der Seestrasse und der Wiese. Der Baum war vom Brandkrustenpilz befallen. «Er hatte eine verschlechterte Vitalität und wurde aufgrund des Pilzbefalls nur noch unzureichend versorgt», sagt Maag. Die Gemeinde habe sich auch hier gesorgt, dass Äste herunterfallen und Badegäste oder Parkierende verletzen könnten.
Ein Leser, der sich wegen des Holzschlags bei dieser Redaktion gemeldet hat, bedauert, dass die Schattenspender nun ausgerechnet zur Sommerzeit verschwunden sind. Maag gibt aber zumindest langfristig Entwarnung: Die Bäume sollen ersetzt werden. Wann und durch welche Baumarten, steht noch nicht fest. Diese Saison jedoch werden Erholungsuchende wohl ohne den Schatten der Bäume auskommen müssen. Vielleicht benötigen sie diesen aber auch gar nicht, wenn der Sommer weiterhin auf sich warten lässt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.