Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Drama in Shanghai
Menschen schreien aus dem Fenster, dass sie verhungern

China hat mehr als 10’000 Gesundheitskräfte aus dem ganzen Land nach Shanghai geschickt, um den sich rasch ausbreitenden Corona-Ausbruch in Chinas grösster Stadt zu bekämpfen und um bei den Massentests zu unterstützen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Yang Moli schaut jetzt sehr oft in ihren Kühlschrank. Sechs Eier hat sie noch, Milch, ein bisschen Gemüse und drei Kohlköpfe. Ausgerechnet Kohlköpfe, die sie doch gar nicht mag. Vier Tage sollte der Lockdown in ihrem Wohnviertel dauern, sagt sie am Telefon. Das Tempo rausnehmen, so erklärte die Shanghaier Regierung ihre Strategie. Vier Tage, das hätten Yang und ihr Mann geschafft. Aber jetzt hat die Regierung die Ausgangsbeschränkungen auf unbestimmte Zeit verlängert. Yang rationiert nun ihre Portionen, dabei ist sie im vierten Monat schwanger. Manchmal bekommt sie Panik: Was, wenn der Lockdown länger dauert?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login