Super League: Sion – FC BaselZhegrovas Traumtor bringt dem FCB den Sieg
Die Basler tun sich im Wallis lange schwer, müssen in den Schlussminuten mit einem Mann weniger auskommen und stehen dank Zhegrova doch wieder an der Tabellenspitze.
Was für eine Schlussphase im Tourbillon, die für vieles entschädigt, was davor gefehlt hat: FCB-Verteidiger Eray Cömert sieht nach einem taktischen Foul als letzter Mann zuerst Rot, dann macht der FC Sion Druck – und am Schluss sind es dennoch die Basler, die jubeln dürfen.
Der eingewechselte Edon Zhegrova tanzt in der 90. Minute aus Verzweiflung oder Übermut an der Strafraumgrenze zwei Walliser schwindlig, macht ein paar schnelle Schritte und zieht dann eiskalt ab. Sein Schuss passt genau ins linke Lattenkreuz – und bringt dem FCB drei Punkte sowie die Tabellenführung zurück.
Vor der heissen Phase ist es über lange Strecken eine müde Partie im Walliser Tourbillon mit wenigen Chancen und vielen neckischen Fouls. Beide Teams tun sich in der Offensive schwer, die Ideen fehlen, die letzte Durchschlagskraft.
Es sind die Sittener, die über weite Strecke eine Spur stärker auftreten. Doch in den letzten 20 Minuten der Partie kommen die Basler besser auf, suchen auch dank dem eingewechselten Arthur Cabral den Treffer – ehe Cömert Rot sieht, das Chaos ausbricht und Zhegrova alles richtig macht. (tmü)
Die Fans auf den Rängen
Personalisierte Tickets gehören beim FC Sion der Vergangenheit an, der Club erwartet ein gut gefülltes Tourbillon, da auch der Gästesektor wieder offen sein wird. Auch die Muttenzerkurve hat kräftig Werbung gemacht für das Auswärtsspiel, «alli ins Tourbillon» heisst es auf der Homepage. Und da auch das Wetter mitspielt steht einem Fussballfest im sonnigen Wallis nichts mehr im Weg.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die radikalen Massnahmen
Doch vor allem neben dem Platz geht es beim FCB drunter und drüber. Die neue Club-Führung um David Degen mistet rigoros aus: Neben einigen Club-Legenden musste auch das erfahrene Ärzte-Team gehen. Daneben wird das Projekt in Indien beendet und zog man der eSports-Abteilung den Stecker. Degen sowie Mitaktionär Dani Büchi schrecken offenbar vor nichts zurück, um die maroden Finanzen wieder ins Lot zu bringen. Oliver Gut, Sportchef der Basler Zeitung, schreibt im Leitartikel zur jetzigen Situation: «Die zahlreichen Einschnitte mögen richtig sein. Tempo und Takt sorgen jedoch für Verunsicherung, wo Ruhe guttäte.»
Der Tabellen-Thron
Auch beim FCB wirds nicht langweilig, auf und neben dem Platz. Sportlich lief es zuletzt durchzogen, gegen das kriselnde Luzern gabs lediglich ein 1:1 und auch sonst hinterliess das Team von Trainer Patrick Rahmen nicht immer einen unantastbaren Eindruck. Dennoch: Die Basler können heute mit einem Erfolg den 1. Platz in der Super League zurückerobern. Dank dem gestrigen 1:0 gegen Lugano durfte sich der FC Zürich für ein paar Stunden Leader nennen. Wird in knapp zwei Stunden alles wieder anders sein?
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der neue Trainer
Es wäre ja langweilig, würde der selbsternannte Walliser Fussball-König Christian Constantin nicht alle paar Wochen den Trainer seines FC Sion auswechseln. Es erstaunte fast ein wenig, wie lange sich der ehemalige FCB-Spieler Marco Walker an der Seitenlinie im Tourbillon halten konnten. Doch die jüngste 2:6-Pleite gegen den FCZ war die eine zu viel, und CC sah sich wieder einmal gezwungen, zu wirbeln. Neu steht mit Paolo Tramezzani ein bekannter Mann in der Verantwortung, der Italiener war zuvor bereits zwei Mal Trainer bei den Sittener. Für Kollege Tilman Pauls ist dabei nur eines klar: Es ist und bleibt emotional im Wallis.
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen liebe Fussballfreunde zum Liveticker der Super-League-Partie zwischen dem FC Sion und dem FC Basel im Walliser Tourbillon. Die Partie wird um 16.30 Uhr angepfiffen, hier erfahren Sie alles wichtige rund um das Spiel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.