Abo40 Jahre 3-D-DruckerHoffnung oder Hype? Was der 3-D-Druck wirklich kann
Ein Steak, Häuser, menschliche Zellen: Etliche Einsatzmöglichkeiten wurden dem 3-D-Drucker prophezeit – nur wenige sind eingetroffen. Wo die Technologie heute steht.
Ein Steak aus dem Drucker, natürlich vom Wagyu-Rind, dem Besten der Besten. Ein Haus aus dem Drucker, hochgezogen in wenigen Tagen. Ein E-Bike aus dem Drucker, superleicht und superteuer, limitiert auf 50 Exemplare. Dazu Brustimplantate, Raketenteile, hölzerne E-Gitarren – alles aus dem Drucker. Aus menschlichen Zellen hat ein israelisches Forschungsteam Ende 2019 sogar erstmals ein Herz gedruckt: Zum Einsatz kamen dabei Stammzellen – Alleskönner, die sich in jedes menschliche Gewebe verwandeln können. Ein Drucker brachte die jeweils passenden Zellen Schicht für Schicht auf.