AboWeltweit erste MissionSchweiz holt Müll aus dem Weltraum – für 120 Millionen Franken
Ein Start-up der ETH Lausanne soll ein Stück Schrott aus dem Erdorbit holen. Das Projekt ist sehr anspruchsvoll – die Hintergründe.
Das gute Image unseres Landes in Sachen Müllentsorgung bekommt eine ganz neue Dimension: Künftig räumt die Schweiz den Müll auch im Weltraum weg. Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) soll das 2018 gegründete Schweizer Unternehmen Clearspace, ein Spin-off der ETH Lausanne, ein Stück Weltraumschrott aus dem Orbit holen. Das ist die weltweit erste Mission dieser Art. Der Start ist für das Jahr 2025 geplant.