Hier trainieren Sie Ihr HirnZahlen an der Wandtafel
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
In der Folge 328 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe von Zahlen an einer Tafel. Bei der zweiten müssen Zahlen in ein Diagramm geschrieben werden. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!
Zahlen an der Wandtafel
Fünf aufeinanderfolgende zweistellige natürliche Zahlen stehen an der Wandtafel. Eine Schülerin addiert drei davon und bekommt eine Summe, die durch 37 teilbar ist. Ein Schüler addiert drei davon und bekommt eine Summe, die durch 71 teilbar ist.
Welche Zahlen stehen an der Wandtafel?
Zahlen im Diagramm
Füllen Sie die 12 Kreise im folgenden Diagramm mit den Zahlen
20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 30, 32, 33, 35
und zwar so, dass jede Zahl einmal vorkommt.
Zwei Kreise, die durch eine einfache Linie verbunden sind, dürfen keinen gemeinsamen Faktor haben. Zwei Kreise, die durch eine Doppellinie verbunden sind, müssen einen gemeinsamen Faktor > 1 haben.
Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben
Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP. Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel. Die Lösungen früherer Folgen (bis Nummer 314) finden Sie hier.
Fehler gefunden?Jetzt melden.