AboIn Zürich-West geht der Ofen ausHier brannten Drogen im Wert von 50 Millionen Franken
Beschlagnahmte Ware, Müll, Geld und vielleicht auch eine Tatwaffe: In der ältesten Kehrichtverwertungsanlage der Schweiz wurde einiges entsorgt. Ein letzter Rundgang.
Es riecht nach Schokolade auf dem Areal der Kehrichtverbrennungsanlage mitten in Zürich-West. «Das muss von irgendwo sonst herkommen. Wir sind das nicht», sagt Bernhard Dettwiler und lacht. Seit zehn Jahren ist er Geschäftsführer der Fernwärme Zürich AG, welche die Abfallverwertung an diesem Standort an der Josefstrasse betreut und von hier aus Energie für 80 Prozent der Liegenschaften des Quartiers erzeugt – unter anderen für den Prime Tower, den Hauptbahnhof und die Europaallee.