Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboIn Zürich-West geht der Ofen aus
Hier brannten Drogen im Wert von 50 Millionen Franken

Der Kamin bleibt, der Rauch verschwindet: Die Kehrichtverwertungsanlage an der Josefstrasse in Zürich-West wird Ende März ausgeschaltet. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es riecht nach Schokolade auf dem Areal der Kehrichtverbrennungsanlage mitten in Zürich-West. «Das muss von irgendwo sonst herkommen. Wir sind das nicht», sagt Bernhard Dettwiler und lacht. Seit zehn Jahren ist er Geschäftsführer der Fernwärme Zürich AG, welche die Abfallverwertung an diesem Standort an der Josefstrasse betreut und von hier aus Energie für 80 Prozent der Liegenschaften des Quartiers erzeugt – unter anderen für den Prime Tower, den Hauptbahnhof und die Europaallee.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login