Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu den Tagesschulen
«Es geht um schulische Fragen, aber auch um viel Geld»

Für Schulvorsteher Filippo Leutenegger (FDP) geht es bei der Abstimmung auch um die Frage, ob das Stimmvolk gut verdienende Eltern  mehr subventionieren will oder nicht. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Stadt Zürich dürfte am 25. September der flächendeckenden Einführung der Tagesschule zustimmen. Das heisst, dass künftig alle Schulkinder ab dem zweiten Kindergarten ihre Mittagspause in der Schule verbringen können, wenn sie am Nachmittag wieder Unterricht haben. Unklar ist, wie die Tagesschule ausgestaltet sein wird – als günstigere Variante, wie sie der Stadtrat priorisiert, oder als teurere, wie sie der Gemeinderat bevorzugt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login