Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Judith Butler
«Hegel ist sehr lustig»

«Hegel versucht, das Individuum aus der exzessiven Selbstbezogenheit zu befreien», sagt die US-amerikanische Philosophin Judith Butler. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Hegel-Rezeption konzentriert sich stark auf das Kapitel «Herrschaft und Knechtschaft» aus der «Phänomenologie». Warum?

Was in diesem Kapitel für so viele Menschen interessant ist, ist die Art und Weise, wie sich das Machtverhältnis umkehrt: Der Herr ist abhängig vom Knecht, und der Knecht kann diese Abhängigkeit nutzen, um seine Argumente für Persönlichkeit und Freiheit voranzutreiben. Der Knecht hat mehr Macht als ursprünglich angenommen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login