Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach gewalttätiger Demonstration
Heftige Kritik an Zürcher Polizei und ihrer Vorsteherin

Die Sachbeschädigungen von der Demonstration waren auch am Tag danach an vielen Orten in der Stadt zu sehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auch zwei Wochen nach der Räumung des besetzten Koch-Areals sind im Gemeinderat die Emotionen hochgegangen. Grund dafür war die unbewilligte Demonstration gegen die Räumung und die Wohnungsnot. Rund 1000 Demonstrierende zogen vom Hauptbahnhof zur Fritschiwiese. Dabei kam es insbesondere in den Kreisen 3, 4 und 5 zu massiven Sachbeschädigungen. Die Polizei konnte die Gewalt nicht verhindern. Im Nachgang zeigte sie sich überrascht über das enorme Gewaltpotenzial. Ausserdem machte sie geltend, zu wenig Einsatzkräfte zu haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login