Hanf-Indooranlage: Polizei vernichtet über 1000 Pflanzen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagmorgen in Horgen eine Hanf-Indooranlage mit über 1000 Pflanzen ausgehoben. Die Betreiber wurden festgenommen.
Polizeiliche Ermittlungen ergaben einen Verdacht auf illegalen Hanfanbau in einem Werkgebäude in Horgen. Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt, stiessen die Polizisten bei der Hausdurchsuchung auf eine professionell betriebene Anlage.
Dabei wurden über 1000 erntereife Pflanzen sichergestellt. Die Anlage wie auch die Pflanzen mussten fachgerecht entsorgt werden. Die Betreiber, ein 58- und ein 43-jähriger Schweizer, wurden verhaftet und der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis zugeführt.
Es handelt sich um die zweite Hanf-Indooranlage, die im Bezirk Horgen innerhalb kurzer Zeit entdeckt und ausgehoben wurde. Erst Ende Februar war die Kantonspolizei in Wädenswil in einem Werkgebäude auf 1200 erntereife Hanfpflanzen gestossen. Beim Betreiber handelte es sich um einen 39-jährigen Schweizer.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch