Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Podcast «USA: Entscheidung 2020»
Haben die Amerikaner genug von Trump?

Nach dem Flop in Tulsa: US-Präsident Trump winkt Reportern nach seiner Rückkehr vom Wahlkampfauftritt in Oklahoma.

Donald Trump ist es zuletzt nicht mehr so gut gelaufen. Sein Auftritt in Tulsa, Oklahoma, geplant und angekündigt als grosse Superwahlkampfparty, wurde zum Flop. Dann warf das Buch des ehemaligen Sicherheitsberaters John Bolton ein sehr schlechtes Licht auf Trumps Aussenpolitik. Und nun nehmen die Fallzahlen der Corona-Infektionen wieder deutlich zu.

Dazu äusserte sich kürzlich Anthony S. Fauci, Trumps Pandemie-Berater. Fauci, der mehrfach vom Präsidenten kritisiert worden war, sprach von einem «beunruhigenden Anstieg» der Infektionen. Dabei kritisierte er auch das Verhalten seiner Landsleute, vor allem was den mangelnden Abstand zueinander betrifft. Bars und Clubs werden zu neuen Hotspots. Ausserdem hätten viele Bundesstaaten die Massnahmen gegen die Pandemie gelockert, ohne einen Plan zu haben, wie sie Infizierte zurückverfolgen können, sagte Fauci.

Darüber und über Trumps Chancen, wiedergewählt zu werden am 3. November, diskutieren Martin Kilian, langjähriger USA-Korrespondent, und Christof Münger, Leiter des Ressorts International der Tamedia-Redaktion in Zürich, in einer weiteren Folge des Podcasts zu den amerikanischen Wahlen.

Die Sendung kann auch auf Spotify gehört und abonniert werden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.