Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMatura in Zürich
Zürich denkt das Gymnasium mit zwölf modernen Schwer­punkt­fächern neu

18.10.2023, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen: Die Schüler des Biologie-Leistungskurses vom Max-Plank-Gymnasium werden von der Bildungsforscherin Nikol Rummel über die Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) informiert. Der Textroboter ChatGPT ist längst im Lernalltag der Schüler angekommen. (zu "Zwischen Unsicherheit und Aufbruch: Was macht die KI im Klassenzimmer") (KEYSTONE/DPA/Roland Weihrauch)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Der Kanton Zürich plant die Einführung von zwölf neuen, interdisziplinären Schwerpunktfächern an den Gymnasien.
  • Maturandinnen und Maturanden sollen so methodisch auf die Arbeitsweisen an den Hochschulen vorbereitet werden.
  • Die ersten Reaktionen fallen verhalten positiv aus.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login