AboKrogerus & TschäppelerDas Guetzli-Gleichnis
Was passiert, wenn wir glauben, was wir denken.
Nach einem langen Tag an einer Konferenz sitzt eine Frau am Flughafen und wartet auf ihren Abflug. Sie kauft sich in einer dieser gesichtslosen Flughafencafés eine Packung Guetzli. Sie schaut sich um – keine freien Tische –, also setzt sie sich zu einem Fremden an den Tischund beginnt, in einem Buch zu lesen. Nach einiger Zeit nimmt sie sich eines der Guetzli. Der Fremde schaut kurz überrascht auf und greift dann ebenfalls nach einem ihrer Guetzli! Die Frau ist erstaunt, wie unverschämt!, denkt sie sich, sagt aber nichts, weil sie zu müde ist und keine Lust hat, mit dem Mann ins Gespräch zu kommen. Nach einer Weile nimmt sie sich wieder eines ihrer Guetzlis – und auch er nimmt sich noch eins! Schliesslich sind sie beim letzten Guetzli angelangt. Er greift danach, zögert aber kurz, zerbricht es dann in der Mitte und gibt ihr die Hälfte. Dann erhebt er sich und geht zu seinem Gate. Die Frau starrt dem Mann fassungslos hinterher und schüttelt den Kopf. Was für ein Vogel. Kurz darauf wird auch ihr Flug aufgerufen, sie geht zum Gate, und als sie in ihre Handtasche greift, um ihr Ticket herauszuholen, entdeckt sie eine Guetzlipackung – und sie stellt fest, dass das vorhin auf dem Tisch nicht ihre Guetzli waren, sondern die des Fremden!