Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kantonsratswahlen 2023
Grüne wollen ihren Sitz verteidigen

Das sind die ersten sechs Kandidierenden auf der Wahlliste der Grünen (von links): Marcus Bosshard, Jeannine van Puijenbroek, Manuel Bayer, Thomas Forrer, Marcel Roy, Rahel Caluori. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Grünen am rechten Seeufer setzen auf Kontinuität: Die Bezirkspartei möchte ihren einzigen Sitz im Kantonsrat bei den Wahlen vom 12. Februar 2023 verteidigen. Diesen hat Thomas Forrer inne, der als Bisheriger auf dem ersten Listenplatz antritt. Der Erlenbacher ist als Fraktionschef in der vergangenen Legislatur insbesondere beim neuen kantonalen Energiegesetz in Erscheinung getreten. In seinem neusten Vorstoss, der den Bezirk Meilen betrifft, hat der Kultur- und Literaturwissenschafter die Regierung aufgefordert, Zonen für Wake-Boarder auf dem Zürichsee einzurichten. 

Die Bezirkspartei der Grünen steigt mit insgesamt zwölf Personen – je sechs Frauen und Männer – in den Wahlkampf. Auf dem zweiten Listenplatz kandidiert Bio-Bäuerin und Lehrerin Jeannine van Puijenbroek aus Meilen. Auf dem dritten und vierten Platz figurieren Manuel Bayer und Rahel Caluori, beide aus Hombrechtikon. Bayer ist Umweltingenieur, arbeitet im Bereich Klima- und Artenschutz und hat im Mai für den
Gemeinderat kandidiert. Caluori ist Pharmaziestudentin und mit 24 Jahren die Jüngste auf der Liste. 

Auf dem 5. Listenplatz befindet sich Marcus Bosshard aus Stäfa. Er ist Leiter Fachbereich Alter und Gesundheit in der Gemeinde Stäfa. Betriebsökonom Marcel Roy aus Männedorf ist auf dem 6. Platz. Er hat in diesem Jahr für den
Gemeinderat kandidiert

Die weiteren Kandidierenden sind Susanna Abegg (Herrliberg), Bianca Fehlmann (Stäfa), Jörg Stüdeli (Küsnacht), Simone Nabholz (Zollikon), Kathrin Schweizer (Zumikon) und Sören Rohweder (Uetikon). 

Laut einer Medienmitteilung ist es das Ziel der Grünen des Bezirks Meilen, sich für eine Veloschnellroute durch den Bezirk, den S-Bahn-Viertelstundentakt bis Stäfa und die Elektrifizierung der ZSG-Schiffsflotte auf dem Zürichsee starkzumachen. 




Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter