Brand im Zürcher Kreis 4Brennende Verpackungen vernebelte die Langstrasse
Im Zürcher Kreis 4 musste am Montagabend ein Feuer gelöscht werden. Der Brand war im Untergeschoss eines Geschäftshauses ausgebrochen und sorgte für starke Rauchentwicklung.
In einem Geschäftshaus an der Zürcher Langstrasse ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen, das starken Rauch und giftige Brandgase verbreitete. Es war in einem Keller Verpackungsmaterial in Brand geraten, wie Schutz und Rettung Zürich bei einer Medienorientierung am Dienstagmorgen vor Ort sagt. Erst am späten Abend war der Brand unter Kontrolle, und der Alarm wurde aufgehoben.
Derzeit dauern die Aufräumarbeiten noch immer an, während der ganzen Nacht wurde eine Brandwache gestellt. Informationen über Verletzte oder gesundheitliche Beeinträchtigungen von Personen sind Schutz & Rettung keine bekannt, wie sie am Dienstagmorgen mitteilt.
Wegen der starken Rauchentwicklung wurden am Montagabend Spezialisten der Berufsfeuerwehr und Chemiefachberater aufgeboten, die vor Ort Messungen vornahmen. Die Brandgase waren so giftig, dass sie bei grosser Menge zu einer Gefährdung der Bevölkerung geführt hätten. Deshalb hat die Polizei das Gebiet grossräumig abgesperrt. Restaurants und Geschäfte in der näheren Umgebung mussten geschlossen werden. Die Bevölkerung war aufgefordert worden, Fenster zu schliessen und Lüftungen auszuschalten. Anwohner, die im Laufe des Abends zu ihren Wohnungen zurückkehren wollten, wurden an einen kurzfristig eingerichteten Informationspunkt auf dem Helvetiaplatz verwiesen und mussten bis 23 Uhr nachts warten, bis sie in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Auf dem Helvetiaplatz informierten die Einsatzkräfte stetig über die weitere Entwicklung im Brandfall.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Brand war nach Angaben von Schutz & Rettung Zürich gegen 16 Uhr im dritten Untergeschoss des Gebäudes in der Nähe des Helvetiaplatzes im Kreis 4 ausgebrochen. Davon betroffen war auch eine Tiefgarage. Gegen 19.30 Uhr wurde schliesslich der Brandherd in Lagerräumen gefunden, wie Urs Eberle, Sprecher von Schutz#&#Rettung, auf Anfrage erklärte. Das Gebäude sei evakuiert worden.
Warnung auf der Alarm-App
Eine Anwohnerin meldete um 17.30 Uhr einen grossen Einsatz von Feuerwehr, Polizei, Schutz & Rettung sowie vom Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ). Zwei Stunden später sagte sie, die Rauchentwicklung habe stark zugenommen. «Es ist wie eine dichte Nebelwolke. Die wenigen Leute, die vorbeikommen, tragen alle Masken. Diesmal nicht wegen Corona, sondern wegen des starken Rauchs.»
Auf der Alarm-App AlertSwiss wurde für den Stadtkreis 4 gewarnt: «Verhaltensempfehlung. Schliessen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.» Ausserdem sei das betroffene Gebiet weiträumig zu umfahren, stand weiter geschrieben.
Sammelpunkt auf dem Helvetiaplatz
«Zu dieser Warnung haben wir uns entschieden, weil wir noch nicht wissen, ob eine Gefahr besteht», erklärte Eberle. Deshalb habe man auch weiträumiger abgesperrt als zu Beginn des Ereignisses. Näher als 100 Meter kam niemand mehr heran. Eine Evakuierung von Menschen in der Nachbarschaft habe es nicht gegeben, «wir haben den Anwohnern einfach gesagt, dass sie die Fenster schliessen sollen», sagt der Mediensprecher weiter.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Einsatz hatte auch Folgen für den öffentlichen Verkehr. So war die Strecke zwischen Stauffacher und Kalkbreite für die Tramlinien 2 und 3, sowie die Strecke zwischen Militär-/Langstrasse und Kalkbreite für die Buslinie 32 gesperrt, wie die VBZ mitteilte.
mcp/zac/SDA