AboTradition vs. Generation Robinhood Was der Fall Gamestop mit der Zukunft von UBS und Co. zu tun hat
Die traditionellen Banken verlangen immer mehr Geld für immer schlechtere Dienstleistungen. Neue Anbieter graben ihnen bei den wichtigen jungen Kunden Marktanteile ab.
Ein Fünfliber hier, ein Zehner da. Vom Bargeldbezug bis zur Banküberweisung – für fast alle Basis-Dienstleistungen verlangen Banken inzwischen Geld. Die UBS zum Beispiel verlangt ab dem sechsten Bargeldbezug am Bancomaten fünf Franken. Die Postfinance führt für Firmenkunden eine Strafgebühr von 0,3 Prozent ab dem ersten Franken ein. Gemäss dem Landesindex der Konsumentenpreise haben sich die Bankgebühren seit 2000 fast verdoppelt.