AboWarnung vor neuem PrämienschubGrösste Schweizer Gesundheitsreform seit 25 Jahren droht zu scheitern
Versicherer und Gewerkschaften warnen vor Milliardenkosten, weil die Kassen mehr an die Pflege bezahlen müssen. Doch ohne diesen Deal steigen die Kantone aus.
Diese Reform hat es in sich: Über 40 Milliarden Franken sollen im Gesundheitssystem neu verteilt werden. Seit bald 14 Jahren wälzt das Parlament die Vorlage, die 2009 von der mittlerweile zurückgetretenen Mitte-Nationalrätin Ruth Humbel angestossen wurde. Ziel der Übung ist es, die günstigeren ambulanten Behandlungen attraktiver zu machen und damit die Gesundheitskosten zu senken. Studien gehen von jährlich 600 Millionen bis 1 Milliarde Franken aus, die eingespart werden können.