AboPetition lanciertGoldküsten-Komitee sammelt Unterschriften gegen den Spurabbau an der Bellerivestrasse
Ein bürgerliches Komitee will einen Verkehrsversuch ab Sommer 2023 an der Einfallsachse des rechten Seeufers verhindern. Politiker und Gewerbler befürchten Stau und Chaos.
Über die Gestaltung der Bellerivestrasse in Zürich, der wichtigsten Einfallsache am rechten Seeufer, wird seit Jahren gestritten. Letztmals kam es vor zwei Jahren zum Disput, als der Stadtrat einen sechsmonatigen Versuch mit nur zwei statt vier Fahrspuren ankündigte. Das Vorhaben wurde scharf kritisiert und scheiterte wohl auch aufgrund von Verkehrsstudien, die unter anderem eine «hochbelastete Verkehrssituation» prognostizierten.