Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Goldblume» aus Zollikon
Sein Logo kennen alle – nun soll es verschwinden

Hermann Strittmatter mit seinem ersten Vorschlag für Schweiz Tourismus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Golden und schweizerisch wie im Bilderbuch: Das Logo der Organisation Schweiz Tourismus ist wohl bekannt. Seit 1995 dient das goldene Edelweiss mit dem Schweizer Kreuz in der Mitte als Markenzeichen der Organisation und wirbt unter anderem für Ferien und Ausflüge im Alpenland.

Wie der «Blick» berichtet, will die Organisation ihren Markenauftritt nun erneuern. «Für die Goldblume ist es Zeit für den Aufbruch in die digitale Markenwelt», zitiert die Zeitung Schweiz Tourismus. Im April will die Organisation ihren neuen Auftritt präsentieren.

Edelweiss fand Anklang

Das florale Markenzeichen, das nun bald verschwinden soll, wurde von einem Zolliker erschaffen: Hermann Strittmatter, Inhaber der Werbeagentur GGK und bekannter Schweizer Werber, hatte das Logo in den 90er-Jahren ausgearbeitet.

Vorgeschlagen habe Strittmatter damals ein Schweizer Kreuz, das von acht Edelweiss-Blumen umrahmt sei. Wie der «Blick» nach einem Gespräch mit dem Werber schreibt, ist das Logo als «zu wenig urban» angekommen. Da die Blume jedoch die Ehefrau des damaligen Bundesrats Jean-Pascal Delamuraz begeisterte, wurde die Idee beibehalten. «Das Logo aber auf ein einziges, dafür goldenes Edelweiss reduziert.»

«Etwas traurig»

Gemäss der Zeitung ist der 87-Jährige «etwas traurig» über das Verschwinden seines Logos, zeigt jedoch auch Verständnis: «Ein neues Logo ist immer ein Zeichen einer Zeitenwende. Dies ist auch 1995 so gewesen, als sich die veraltete Schweizerische Verkehrszentrale in die Organisation Schweiz Tourismus verwandelte und einen neuen Auftritt brauchte.»

Sofort gänzlich von der Bildfläche verschwinden wird das florale Logo aber vermutlich nicht. Wie der «Blick« schreibt, haben Unternehmen wie beispielsweise die Glacier Express AG das Edelweiss in ihrer Werbung oder im eigenen Logo integriert. Da der Markenschutz für die Goldblume noch mehrere Jahre besteht, müsste es nicht sofort geändert werden. Das neue Logo für Schweiz Tourismus gestalten soll die Zürcher Agentur Made Identity.