Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboGlosse über Strassenmarkierungen in Zürich
Das Rätsel um die gelben Kinderfüsschen

*****HANDYBILD VON CORSIN ZANDER******

Auf Füesslisuche: Wer hat diese gelben Füsschen hingemalt

An der Kreuzung Mutschellenstrasse / Brunaustrasse in Zürich Enge haben Private gelbe Füsschen auf den Boden gemalt. Nun handelt die Stadt und wird sie wieder entfernen, da sie nicht den Weisungen des Uvek entsprechen. Sie erklärt sich aber bereit, die Stelle mit der Schulinstruktion und der Verkehrssicherheit zu prüfen und allenfalls konforme Füessli zu markieren. aufgenommen am Donnerstag, 14. September 2023 in Zuerich.  
12.09.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was sollen diese gelben Füsschen hier auf der Mutschellenstrasse an der Grenze der Stadtquartiere Enge und Wollishofen? Linker Fuss, rechter Fuss, rechter Fuss, linker Fuss, linker Fuss und so weiter. Waren die Mitarbeitenden der städtischen Dienstabteilung Verkehr betrunken, als sie diese Markierung anbrachten? Sollen kleine Kinder an dieser relativ viel befahrenen Strasse etwa wie beim Himmel-und-Hölle-Spiel über die Strasse hüpfen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login