Live vom Online-EventApple lanciert smarte Schlüsselanhänger, neuen iMac und neues iPad Pro
An einer corona-bedingt virtuellen Präsentation hat der US-Konzern gleich mehrere neue Produkte vorgestellt. Wir berichteten live.
Video-Fazit:
Und als Überbrückung bis mein grosser Artikel korrigiert ist, hier schon mal mein Fazit in Video-Form:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Preise und Zusammenfassung
Also: Ein Airtag kostet bei uns ab Ende April 35 Franken. Der neue Apple TV kostet mindestens 199 Franken. Die Fernbedienung ohne Box kostet 65 Franken. Den iMac gibt’s ab Mitte Mai ab 1449 Franken. Und das neue iPad Pro kostet ab Mitte Mai mindestens 878 Franken. Aber je nach Grösse und Ausrüstung steigen die Preise dann rasant an.
Insgesamt hat Apple mit einer Flut an Neuheiten und einer gewohnt rasanten Präsentation überrascht. Gespannt sein darf man wie gut die Airtags im Alltag funktionieren. Samsungs Alternative stellte sich ja als etwas kompliziert aber zuverlässig heraus.
Ein Upgrade für die TV-Box war überfällig. Da ist vor allem die neue Fernbedienung interessant. Das Upgrade für die Box ist eher moderat.
Gar nicht moderat ist das neue Design des iMac. Der ist kantig, schlank und elegant. Allerdings hat Apple nur das kleinere Modell vorgestellt. Wer einen grossen iMac möchte, geht (vorerst) leer aus.
Und dann ist da noch das neue iPad Pro. Wer nur ein iPad fürs Sofa möchte, darf gerne etwas gähnen. Wer wie ich damit den ganzen Tag arbeitet und grosse Videodateien schneidet und bearbeitet, kann sich (hoffentlich) auf einen deutlichen Leistungssprung freuen. Auch wenn das Geräte praktisch gleich aussieht.
Finito
So das wars. Und ganz ehrlich, ich bin ganz froh, kommt nicht noch mehr. Mit den vielen Ankündigungen werde ich mehr als genug zu tun haben: Airtags, Apple TV, iMac, iPad Pro. Ich melde mich gleich mit Schweizer Preisen und einer Zusammenfassung. Aber erst gönne ich mir mal eine schnelle Verschnaufpause und einen Schluck Wasser.
Mai
Auch das neue iPad Pro kommt in der zweiten Mai-Hälfte. Da muss man sich also durchs Band noch etwas gedulden. Schweizer Preise reiche ich wie immer nach dem Event nach. Aktuell geht es dafür einfach viel zu schnell...
Super-Bildschirm
Das iPad bekommt auch einen angeblich sensationellen neuen Bildschirm. Die Technologie dahinter nennt sich Mini-LED. Damit lässt sich der Bildschirm besser mit Licht versorgen. Aber nur das grössere der zwei iPad-Modelle bekommt diesen Bildschirm. Damit wird er Preisunterschied zwischen den zwei Modellen wohl grösser.
5G
Das war zu erwarten. Das iPad Pro bekommt nun auch 5G. Wer wie ich viel am iPad unterwegs arbeitet, wird das zu schätzen wissen. Wer nur daheim ist, kann gut darauf verzichten.
Nochmal M1
Apples M1-Prozessor kommt auch ins iPad. Appler verspricht 50% mehr Leistung im Vergleich zum iPad Pro vom Vorjahr. Das werde ich freilich nachprüfen. Aber das klingt schon verlockend.
Ob es nun auch richtiges Multitasking gibt?
M1
Und klar, im neuen iMac läuft Apples eigener M1-Prozessor. Ich bin gespannt, was das für die Anschlüsse bedeutet. Da dürfte es wohl nicht zu viele geben. Aber die muss ich mir nach dem Event in Ruhe anschauen. Es geht heute so schnell, dass ich kaum mehr mitkomme.
Da sage ich es noch und schon erklärts Apple: Der iMac bekommt 2 USB-C-Anschlüsse und 2 Thunderbolt. Dazu gibts im Netzteil einen Netzwerk-Anschluss. Schlau.
Und die Tastatur hat einen Fingerabdrucksensor.
Spannend sind dann wie immer auch die Schweizer Preise. Bei den M1-Laptops waren die ja eine positive Überraschung. Mal schauen. In die Läden kommt er ab Mai. Aber kein Wort zum grösseren Modell?
iMac
Hui, das geht heute schnell. Jetzt kommt schon ein neuer iMac mit rundum neuen Design.
Wie vermutet wurde, gibt es den All-In-One-Desktop künftig in mehreren Farben und einem deutlich schlankeren Design. Bis jetzt hat Apple aber nur das kleinere Modell gezeigt. Mit einem 24-Zoll-Bildschirm ist es etwas grösser als der Vorgänger mit einem etwas kleineren Bildschirm.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Neue Fernbedienung
Der Star am neuen Apple TV ist die Fernbedienung.
Mehr Knöpfe sollen die nicht überall geliebte Fernbedienung besser machen. Ich bin gespannt.
Apple TV
Zum Thema Apple TV zeigt Apple erst den Trailer der zweiten Staffel der ausgesprochen unterhaltsamen Serie Ted Lasso...
... und dann gibt es noch ein Upgrade für die Apple-TV-Box. Die bekommt einen neuen Prozessor. Aber keinen besonders neuen. „Nur“ den A12 der auch im iPhone XS steckt. Besonders mutig und bahnbrechend ist das nicht. Aber immerhin.
29 Dollar
Oh! Apple drückt den Preis. Airtags sind mindestens in den USA billiger als das Konkurrenz-Angebot von Samsung. Ein Airtag kostet 29 Dollar. 4 Stück kosten 99 Dollar.
Aber es geht schon wieder weiter...
Suche-Finde-Dinger
Da lag ich falsch: Apple stellt die Airtags tatsächlich schon heute vor.
Die Suche-Finde-Chips lassen sich mit den meisten modernen iPhones aufspüren. Apple legt grossen wert darauf, dass man die Airtags nicht als Wanze nutzen kann, um Menschen zu verfolgen.
Samsung hat gerade heute ein Update vorgestellt, das deren Smart-Tags auch Privatsphäre-freundlicher machen sollen. Wenn das kein Zufall ist.
Violett
Das iPhone 12 gibt es neu in Violett. Zugegeben, ich mag die Farbe. Aber noch haut mich das nicht vom Hocker. Zumal es ein sehr mattes und dezentes Violett ist.
Podcasts
Apple hat Podcasts eins zum Durchbruch verholfen und sie dann fast vergessen. Nun gibt es eine neue Podcast-App und Podcast-Abos. Das klingt spannend. Wie viel davon wohl in die Schweiz kommt? Über 100 Länder seien dabei.
Apple Kreditkarte
Als nächster Programmpunkt kommt die Apple Kreditkarte. Die lässt sich nun besser mit Familienmitgliedern teilen. Da es die Karte hierzulande nicht gibt, überhüpfe ich das schon mal.
Apple Park
Zu Begrüssung spaziert Apple-Chef Tim Cook durch den Park des neuen Apple Hauptsitz und berichtet von Fortschritten beim Umweltschutz.
Pünktlich
Was man Apple lassen muss, pünktlich sind sie. In Zeiten von voraufgezeichneten Events ist das aber auch keine Kunst.
Dann wollen wir mal...
In zwei Minuten gehts los.
Randnotiz
Chip-Krise und Corna haben meine Pläne dieses Jahr ähnlich über den Haufen geworfen wie die von Apple. Eigentlich habe ich den heutigen Event in den letzten zwei März-Wochen erwartet. Nun fällt der Event und damit der Liveticker auf die Schul- und Frühlingsferien. Und alles ist etwas improvisierter als sonst. Aber dank dem Daten-Abo im iPad sollte dieser Ticker auch von unterwegs funktionieren. Ich drück mir die Daumen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.