Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGerichtsurteil nach Fake-Video
Andreas Glarner muss der Grünen Sibel Arslan den Anwalt zahlen

Andreas Glarner, Nationalrat SVP-AG, rechts, diskutiert mit Sibel Arslan, Nationalraetin GP-BS, links, waehrend der Aktionswoche Rise up for Change auf dem Bundesplatz, am Dienstag, 22. September 2020, in Bern. Die Klimabewegung kuendigt weitere Aktionen gegen die institutionelle Politik, Wirtschaftselite und den Finanzplatz waehrend der Woche an. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist der bisher krasseste Einsatz von künstlicher Intelligenz gegen eine Schweizer Politikerin – und der wohl erste, der nun zu einem Gerichtsentscheid führt: Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner muss für ein Fake-Video über die grüne Basler Nationalrätin und Juristin Sibel Arslan mehrere Tausend Franken zahlen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login