Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVor dem Tag der Entscheidung
Gibt es noch mal eine böse Überraschung bei der Credit Suisse?

Muss nächsten Donnerstag Farbe bekennen: Thomas Gottstein, Konzernchef der Credit Suisse.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich müsste der Verwaltungsrat der Credit Suisse zittern, wenn er am 30. April an der Generalversammlung vor die Aktionäre tritt. Im Jahr 2020 verlor die Bank ihren CEO, und seit dem dritten Quartal häufen sich die ausserordentlichen Verluste. Erst im Private Banking, dann im Asset Management und dann in der Investmentbank. An der Börse sind die Aktien der Credit Suisse dieses Jahr um 13 Prozent gefallen, während die der UBS um 18 Prozent gewannen. Die Aktien der Credit Suisse sind an der Börse nur noch etwa halb so viel Wert wie das ausgewiesene Eigenkapital in der Bilanz.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login