Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBen Moore über das James-Webb-Teleskop
Neues vom Superfernrohr aus dem All

Eines der ersten Bilder des James-Webb-Teleskops. Es zeigt Galaxien, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Man hat auch Zeichen gefunden, die auf ausserirdisches Leben hindeuten könnten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwei Jahre sind vergangen, seit das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) ins All geschossen wurde und auf einer Umlaufbahn rund eineinhalb Millionen Kilometer von der Erde entfernt seine Arbeit aufnahm. Es ist unser modernstes Teleskop zur Erforschung des Kosmos und in der Lage, so weit in die Vergangenheit zu blicken wie kein Apparat zuvor.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login