Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Und wenn sie doch echt ist? – Die Geschichte der zweiten Mona Lisa

Leonardo da Vincis berühmtestes Gemälde hängt im Louvre in Paris. Jeden Tag bestaunen dort 20’000 Menschen die Mona Lisa. Seit Jahren ranken sich um dieses Gemälde zahlreiche Geschichten und Gerüchte. So soll es zum Beispiel mehr als eine Mona Lisa geben.

Eine dieser angeblich existierenden Kopien heisst «Isleworth Mona Lisa». Ihre Geschichte ist geprägt von schillernden Figuren, zwielichtigen Gestalten und einer bis heute andauernden Suche nach Antworten – und liest sich wie ein Krimi aus der Kunstwelt.

Was weiss man über die «Isleworth Mona Lisa»? Stammt sie wirklich von Leonardo da Vinci? Und was sagt ihre Geschichte über unser Verhältnis zur Kunst aus?

Sven Behrisch vom «Magazin» des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia ist der zweiten Mona Lisa hinterhergereist. Nach Paris, nach Turin, nach Lausanne und nach Genf. Worauf er bei seiner Recherche gestossen ist, erzählt er in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».