AboStreit um AHVGewerkschaften werfen Bund vor, AHV-Zahlen zu manipulieren
Die Altersvorsorge stehe besser da, als der Bund behaupte, sagen die Arbeitnehmer und verlangen eine Korrektur der Prognosen.
Im September kommt die AHV-Reform 21 zur Abstimmung. Das Volk soll unter anderem mit einer Erhöhung des Frauenrentenalters die AHV-Bilanz um rund 2 Milliarden Franken im Jahr verbessern. So könne die Altersvorsorge für die nächsten Jahre vor roten Zahlen bewahrt und bis Ende Jahrzehnt stabilisiert werden.