Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um AHV
Gewerkschaften werfen Bund vor, AHV-Zahlen zu manipulieren

Daniel Lampart, Chefökonom des Gewerkschaftsbundes, kritisiert den Bund. Dieser prognostiziere die AHV-Einnahmen viel zu tief und betreibe damit Alarmismus für eine unnötige Reform.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im September kommt die AHV-Reform 21 zur Abstimmung. Das Volk soll unter anderem mit einer Erhöhung des Frauenrentenalters die AHV-Bilanz um rund 2 Milliarden Franken im Jahr verbessern. So könne die Altersvorsorge für die nächsten Jahre vor roten Zahlen bewahrt und bis Ende Jahrzehnt stabilisiert werden. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login