AboAuch das Bundesgericht verweigert den doppelten Nachnamen
Das Zivilstandsamt Zollikon verweigerte einem Ehepaar, der Tochter einen doppelten Nachnamen zu geben. Die beiden erhofften sich vom Bundesgericht mehr Verständnis – ohne Erfolg.
In spanischsprachigen Ländern ist es bis heute die Regel, dass ein Kind beide Nachnamen der Eltern übernimmt. In der Schweiz ist das komplizierter. Das musste ein Ehepaar aus Zollikon erfahren.