Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTerror in Deutschland
Ein Wahn mit dem Kürzel RAF

ARCHIV - 13.04.1992, Nordrhein-Westfalen, Bonn: Ein Symbold der RAF auf einem Schreiben der Rote Armee Fraktion (RAF). Die frühere Terroristin der Roten Armee Fraktion (RAF), Daniela Klette (65), ist in Berlin gefasst worden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen. Die «Bild»-Zeitung hatte berichtet. Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die Stadtguerilla in Form der RAF ist nun Geschichte», so hochtönend endete im April 1998 die Auflösungserklärung einer terroristischen Vereinigung, die sich 1970 in beispielloser Selbstüberschätzung in den bewaffneten Kampf gegen die Bundesrepublik Deutschland gestürzt hatte. Der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll sprach von einem «Krieg von 6 gegen 60’000’000», und tatsächlich waren es nur ein paar Dutzend Männer und Frauen, die in den folgenden Jahrzehnten Westdeutschland mit Banküberfällen und Bombenanschlägen, mit Entführung und Mord überzogen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login