AboTerror in DeutschlandEin Wahn mit dem Kürzel RAF
Fast drei Jahrzehnte überzog die Rote-Armee-Fraktion Deutschland mit Banküberfällen und Bombenanschlägen, Entführung und Mord. Manche Taten sind heute noch ungeklärt.
«Die Stadtguerilla in Form der RAF ist nun Geschichte», so hochtönend endete im April 1998 die Auflösungserklärung einer terroristischen Vereinigung, die sich 1970 in beispielloser Selbstüberschätzung in den bewaffneten Kampf gegen die Bundesrepublik Deutschland gestürzt hatte. Der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll sprach von einem «Krieg von 6 gegen 60’000’000», und tatsächlich waren es nur ein paar Dutzend Männer und Frauen, die in den folgenden Jahrzehnten Westdeutschland mit Banküberfällen und Bombenanschlägen, mit Entführung und Mord überzogen.