Haldenstrasse in MännedorfGeplante Alterssiedlung meistert nächste Hürde
Ein halbes Jahr nach der Urnenabstimmung gibt auch der Kanton grünes Licht für den privaten Gestaltungsplan Haldenstrasse in Männedorf.
Knapp fünf Monate ist es her, als der Private Gestaltungsplan Haldenstrasse die Männedörfler Bevölkerung an die Urne lockte. Dies nachdem an der Gemeindeversammlung im Dezember 2020 der beabsichtigte Bau von 60 Alterswohnungen in der Nähe des Hallenbads heiss diskutiert und erfolgreich ein Ordnungsantrag gestellt wurde. Anwohner argumentierten, das Projekt sei zu überdimensioniert, Unterstützer sahen darin kostengünstige Wohnmöglichkeiten für Senioren.
Am Ende konnte die Pro-Seite eine Mehrheit überzeugen, 2801 Personen aus Männedorf stimmten für die Realisierung des Projekts. Und nach den Stimmberechtigten gab nun auch der Kanton grünes Licht. Wie die kantonale Baudirektion mitteilt, wird der Gestaltungsplan festgesetzt und genehmigt.
Somit ist ein weiteres Kapitel in der Geschichte um den Bau der Alterswohnungen, die bereits 2013 mit einer Machbarkeitsstudie begonnen hatte, abgeschlossen. Nun folgt als nächstes die Ausarbeitung des Bauprojekts. Zuständig für die Realisierung und Finanzierung des Neubaus ist die Stiftung Seniorenwohnungen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.