AboGenossenschaft in ZürichMillionäre! Grüner Klüngel! Aber wer lebt heute wirklich in der Kalkbreite?
Von den einen als «linksgrünes Ghetto» beschimpft, von den anderen als «Leuchtturmprojekt» gefeiert – zehn Jahre später ist die Überbauung Kalkbreite vor allem auch: günstiger Wohnraum an sehr guter Lage.
Die Drehklingel von Peter Egloff funktioniert nicht richtig. Aber das macht nichts. Er steht bereits im betonierten Treppenhaus vor seiner Einzimmerwohnung und winkt herein. Herein in sein 46 Quadratmeter grosses Reich. «Das ist eigentlich mehr Wohnfläche, als dem durchschnittlichen Kalki-Bewohner zur Verfügung steht», sagt der 74-Jährige.