Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Gemüse vom Gemeinschaftsacker

1 / 2
Das Gemüse wird auf dem Zolliker Gemeindegrenzgebiet angepflanzt.
Schon im April soll das erste Gemüse geerntet und für die Mitglieder zur Verfügung gestellt werden.
Das Gemüse wird auf dem Zolliker Gemeindegrenzgebiet angepflanzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Scheue Sonnenstrahlen erhellen die Gänge, ein einsamer Schmetterling flattert die Fenster entlang, grüne Jungpflanzen strecken ihre Blätter gen Himmel. Der Frühling lebt an diesem Tag in den Gewächshäusern der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK). Ein erdiger Geruch liegt in der Luft. Der Anlass: Die Genossenschaft Pura Verdura organisiert einen Halbtag für ihre Mitglieder, um Jungpflanzen zu ziehen. Ihr Ziel ist es, saisonales, biologisches und regionales Gemüse für die Menschen im Quartier der Lengg und im angrenzenden Zollikon anzubieten. Dabei sollen die Mitglieder bei verschiedensten Tätigkeiten für acht Halbtage im Jahr mithelfen, um direkt zu erfahren, welche Arbeit hinter dem nachhaltigen Anbau von Gemüse steckt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login