Wechsel in der GemeindeverwaltungGemeindeschreiber verlässt Erlenbach
Der krankgeschriebene Gemeindeschreiber Daniel Keibach wird nach seiner Genesung nicht mehr an seinen Arbeitsplatz zurückkehren.
Erlenbach sucht einen neuen Verwaltungschef respektive eine neue Verwaltungschefin. Wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt, habe sich Gemeindeschreiber Daniel Keibach entschieden, in seiner Arbeit künftig etwas kürzerzutreten und sich beruflich neu zu orientieren.
Der 54-jährige Familienvater trat sein Amt im Frühling 2019 an. Seit vergangenem November ist er krankgeschrieben. Weshalb ist nicht bekannt. Überdies hat auch der langjährige stellvertretende Gemeindeschreiber, Sujin Suthagaran, die Gemeindeverwaltung Ende 2022 verlassen.
Zur Überbrückung des personellen Engpasses in der Verwaltung und zur Sicherstellung der ordnungsgemässen Führung hat sich Erlenbach darum externe Unterstützung geholt. Seit 1. Dezember amtet Silvia Bärtschi als Springerin der Federas Beratung AG interimistisch als Gemeindeschreiberin in Erlenbach. Zuvor war Bärtschi Gemeindeschreiberin von Oberrieden.
Stelle wird ausgeschrieben
Dass Keibach nach seiner Genesung nicht mehr an seinen Arbeitsplatz zurückkehren wird, habe man im gegenseitigen Einvernehmen entschieden, schreibt die Gemeinde. Über die Austrittsmodalitäten haben die Parteien aber Stillschweigen vereinbart.
Die Interimslösung mit Silvia Bärtschi soll laut der Mitteilung bis zur definitiven Stellenbesetzung beibehalten werden. Die Gemeindeschreiberstelle werde demnächst ausgeschrieben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.