AboSchulstreit in Horgen«Gemeinderat und Schulpflege missachten den Wählerwillen»
Horgens Behörden täten gut daran, sich um eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Schulpräsidentin zu bemühen, findet Staatsrechtsprofessor Andreas Glaser.
Ist es rechtens, einem gewählten Behördenmitglied die Kompetenzen zu entziehen? Diese Frage stellt sich derzeit in Horgen. Denn Schulpräsidentin Carla Loretz (parteilos) ist seit der Rückkehr in ihre Ämter im Januar politisch kaltgestellt. Sowohl in der Schulpflege als auch im Gemeinderat spielt sie bestenfalls noch eine Nebenrolle. Abgesehen von ihrem Diskussions- und Stimmrecht verfügt sie über keinerlei Kompetenzen mehr.