Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnergiewende im Gegenwind
Gemeinden üben scharfe Kritik an der Lex Windkraft

Energiepolitiker wollen mehr davon: Windpark auf dem Mont Soleil im Jura. 

Gegen den Willen der Kantone sind in der Schweiz politische Vorhaben nur schwer durchzusetzen. Vor diesem Hintergrund erhält das Urteil der Kantone über ein umstrittenes, energiepolitisches Vorhaben grosses Gewicht: die Lex Windkraft. Die Umweltkommission des Nationalrats will die Verfahren für Windenergieprojekte, die weit fortgeschritten sind, abkürzen und so den Ausbau der Windkraft forcieren – und zwar so lange, bis eine zusätzliche Terawattstunde Strom pro Jahr produziert ist, also fast siebenmal mehr als heute. Das hat sie letzte Woche mitgeteilt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login