Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKantonaler Finanzausgleich
Gemeinden am Zürichsee müssen fast 500 Millionen zahlen

Sie sind attraktiv – und ziehen attraktive Steuerzahler an: Die Gemeinden am linken und rechten Seeufer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bald 100 Millionen weniger im Kässeli: Damit muss sich die Gemeinde Küsnacht abfinden. Sie ist – abgesehen von der Stadt Zürich – einmal mehr jene Gemeinde im Kanton, welche am meisten Geld in den kantonalen Finanzausgleich abliefern muss. Das geht aus den neu veröffentlichten provisorischen Zahlen des Zürcher Gemeindeamts hervor. Es listet jeweils auf, wer im kommenden Jahr wie viel Geld in den Ausgleichstopf abgeben muss und wer wie viel erhält. Massgebend für diese Zahlungen, die einen Ausgleich zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden schaffen sollen, ist die Steuerkraft einer Gemeinde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login