AboKantonaler FinanzausgleichGemeinden am Zürichsee müssen fast 500 Millionen zahlen
Die Steuerkraft am Zürichsee bleibt trotz Pandemie vergleichsweise hoch. Deshalb müssen die Gemeinden wie schon im Vorjahr viel Geld in den Finanzausgleich abliefern.
Bald 100 Millionen weniger im Kässeli: Damit muss sich die Gemeinde Küsnacht abfinden. Sie ist – abgesehen von der Stadt Zürich – einmal mehr jene Gemeinde im Kanton, welche am meisten Geld in den kantonalen Finanzausgleich abliefern muss. Das geht aus den neu veröffentlichten provisorischen Zahlen des Zürcher Gemeindeamts hervor. Es listet jeweils auf, wer im kommenden Jahr wie viel Geld in den Ausgleichstopf abgeben muss und wer wie viel erhält. Massgebend für diese Zahlungen, die einen Ausgleich zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden schaffen sollen, ist die Steuerkraft einer Gemeinde.