Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Gemeinde muss falsche Zahlen korrigieren

Der Klärschlamm soll künftig direkt Abwasserreinigungsanlage Sonnenwies in Stäfa aufbereitet werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Gemeinde Stäfa soll sich künftig allein um die Entsorgung des Klärschlamms kümmern. Der Gemeinderat unterbreitet der Gemeindeversammlung vom Montag einen Kredit von knapp 2,6 Millionen Franken für den Neubau einer Anlage zur Schlammentsorgung. Langfristig soll sich das lohnen, da die Gemeinde im Vergleich zu heute jährlich 228000 Franken einspare, rechnete die Behörde im beleuchtenden Bericht zur Gemeindeversammlung vor. Nun korrigiert sie mit einer Medienmitteilung diese Zahl. Die erwarteten Einsparungen betragen demzufolge weniger, nämlich nur 154000 Franken pro Jahr. Aus Sicht des Gemeinderats lohnt es sich aber nach wie vor, die Anlage zu bauen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login