Champions LeagueDen Bayern gelingt der perfekte Start – Barcelona mit einer Gala
Der deutsche Rekordmeister schlägt zum Auftakt Inter Mailand 2:0. Derweil gelingt Robert Lewandowski beim 5:1 des FC Barcelona gegen Viktoria Pilsen ein Hattrick.
Gruppe A: Ajax gelingt Traumstart – 4:0 gegen die Rangers
Trotz der zahlreichen Abgänge von Topspielern ist Ajax Amsterdam mit einem souveränen Erfolg in die Champions League gestartet. Der niederländische Meister bezwang die Glasgow Rangers deutlich mit 4:0 (3:0). Edson Álvarez brachte Ajax in Führung (17. Minute). Steven Berghuis und Mohammed Kudus erhöhten innerhalb von zwei Minuten auf 3:0 (32./33.). Steven Bergwijn sorgte zehn Minuten vor Schluss für den 4:0-Endstand.
Im Sommer verliessen namhafte Profis für insgesamt über 210 Millionen Euro den niederländischen Rekordmeister. Antony (rund 95 Millionen Euro) und Lisandro Martinez (knapp 58 Millionen Euro) wechselten zu Manchester United. Sébastien Haller (31 Mio./Borussia Dortmund) und Ryan Gravenberch (18,5 Mio./FC Bayern München) gingen in die Bundesliga.
Jürgen Klopps Liverpool ist nach dem durchwachsenen Saisonbeginn in der englischen Premier League noch schlechter in die Champions League gestartet. Napoli überraschte die Reds mit viel Offensivpower. Piotr Zieliński verwandelte einen Handelfmeter (5.). Victor Osimhen verschoss sogar noch einen Foulelfmeter (18.). André-Frank Zambo Anguissa (31.) und Giovanni Simeone (44.) und wieder Zieliński (47.) erhöhten auf 4:0. Luis Díaz konnte nur noch auf 1:4 verkürzen (49.).
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gruppe B: Die Krise bei Leverkusen und Seoane geht weiter
Atlético Madrid gewinnt in einem Spiel, das nur aus der Nachspielzeit hätte bestehen können, 2:1 gegen den FC Porto. Die 90 regulären Minuten waren Atlético-typisch eher taktisch und defensiv geprägt. Spektakulären Offensivfussball gabs nicht. Einzig die Gelb-Rote Karte gegen Porto-Stürmer Mehdi Taremi in der 82. Minute sorgte für Aufregung. In der neunminütigen Nachspielzeit traf dann Mario Hermoso glücklich mit einem abgelenkten Schuss zur Atlético-Führung, ehe der Torschütze drei Minuten später mit einem dummen Handspiel Mateus Uribe den Ausgleichstreffer vom Punkt servierte. In der 101. Minute köpfelte dann Antoine Griezmann nach einer Ecke zum Sieg für die Madrilenen.
Der kriselnde Bundesligist Bayer Leverkusen hat auch zum Auftakt der Champions League gepatzt. Beim belgischen Meister FC Brügge verlor die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane 0:1 (0:1) und hat wettbewerbsübergreifend die sechste Niederlage im siebten Pflichtspiel kassiert. Bezeichnend für Bayer der Siegtreffer im Jan-Breydel-Stadion: Beim 0:1 durch Abakar Sylla (42. Minute) fiel Torhüter und Captain Lukas Hradecky mit dem Ball ins eigene Tor. In der Offensive konnte auch das Startelf-Debüt von Chelsea-Leihgabe Callum Hudson-Odoi nicht helfen. Die beste Bayer-Chance vergab Moussa Diaby, der in der 28. Minute nur den Pfosten traf.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gruppe C: Bayern überlegen, Barcelona überlegener
Der FC Bayern München ist erfolgreich in die Champions-League-Saison gestartet. In seinem ersten Gruppenspiel siegte der deutsche Rekordmeister bei Inter Mailand verdient mit 2:0 (1:0). Leroy Sané brachte in der 25. Minute die überlegenden Bayern in Führung. Nach der Pause traf Inter-Captain Danilo D’Ambrosio (66.) nach einem Schuss von Sané ins eigene Tor.
Am kommenden Dienstag kommt es dann in der Gruppe C zu Hammerduell zwischen den Bayern und dem FC Barcelona. Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski zeigte für Barcelona beim 5:1 (3:1) gegen Viktoria Pilsen mit drei Treffern (34. Minute/45.+3/67.) schonmal seine Extraklasse. Der Pole hat damit im fünften Pflichtspiel seine Treffer sechs, sieben und acht erzielt. Franck Kessié (13.) und Ferran Torres (71.) schossen die weiteren Barca-Tore.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gruppe D: Sow verliert mit Frankfurt gegen Sporting
Eintracht Frankfurt hat bei der Premiere in der Champions League bitteres Lehrgeld bezahlt. Trotz einer couragierten Vorstellung verlor der Europa-League-Gewinner im ersten Königsklassenspiel der Vereinsgeschichte gegen Sporting Lissabon mit 0:3 (0:0). Vor 50 500 Zuschauern sorgten Marcus Edwards (65.), Francisco Trincão (67.) und Nuno Santos (82.) mit ihren Toren für Ernüchterung statt Party-Stimmung beim Bundesligisten zum Auftakt der Gruppe D.
Der Schweizer Internationale Djibril Sow stand während 90 Minuten für Frankfurt auf dem Feld, er blieb aber ohne grossen Einfluss auf die Partie. «Heute war viel mehr möglich», haderte der Mittelfeldspieler. «So das Spiel zu verlieren, ist schon bitter. Aber das ist Champions League. Ich hoffe, daraus lernen wir.»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA/tmü/gae
Fehler gefunden?Jetzt melden.