Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchutz des Great Barrier Reef
Gegen das Ausbleichen hilft auch kein künstlicher Nebel

Ein Taucher filmt ausgebleichte Korallen in der Nähe von Lizard Island am Great Barrier Reef.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ende März stach ein Team der Southern Cross University mit zwei Forschungsschiffen in See, um über dem Great Barrier Reef ein Experiment durchzuführen. Mit einer Turbine und 100 Hochdruckdüsen jagten die Ozeanologen Myriaden winziger Salzpartikel aus dem Meerwasser in die Luft, ähnlich wie mit einer Schneekanone. Die Partikel sollten sich in der Luft mit niedrigen Wolken vermischen und diese so aufhellen, dass sie Sonnenstrahlen stärker reflektieren, die ansonsten den Ozean aufwärmen und Korallenriffe in Hitzestress versetzen können.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login