AboPolit-Skandal in ÖsterreichGegangen, um zu bleiben
Sebastian Kurz tritt zurück, was aber noch lange nicht heisst, dass er weg ist. Über das ganz normale Chaos in Österreich und die Frage, wie viel Macht der neue Kanzler haben wird.
Wenn die Wiener Nachrichtenmaschine – das enge Netz aus Abgeordneten, Journalisten, Experten und Twitterern – nicht schon eine Stunde vorher begonnen hätte, die Sensation vom bevorstehenden Rücktritt des Bundeskanzlers durch die Stadt zu schicken, dann hätte man es in der ersten Sekunde seines Auftritts um 19.30 Uhr gewusst. Noch bevor Sebastian Kurz ein Wort gesprochen hatte.