AboGeflügelzüchter aus TrüllikonBunte Eier, direkt ab Huhn
Während vor Ostern überall Eier gefärbt werden, legen gewisse Hühnerrassen die Eier schon in Farbe. Ein Besuch bei Geflügelzüchter Alexander Morf in Trüllikon.
Für Alexander Morf ist fast jeden Tag Ostern. Wenn er jeweils gegen Abend ins «Nestli» greift, bekommt er Eier zu fassen, die aussehen, als kämen sie direkt aus der Färberei. Sie sind – je nach Rasse – grünlich, bläulich, rötlich, schokoladenbraun oder olivfarben. «Die Färbung ist auf ein Abfallprodukt von Leber und Galle zurückzuführen», erklärt Morf während eines Rundgangs zwischen Hühnerställen und Apfelbäumen am Dorfeingang von Trüllikon. Hier halten er und seine Partnerin Manuela Rösch 350 Elterntiere von 15 verschiedenen Rassen.