Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboArchäologie
Gefesselt mit der Halsgeige

Jedes Jahr spielen Freiwillige die Varusschlacht im Teutoburger Wald nach.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

So ganz einfach gab der Erdklumpen sein mehr als zweitausend Jahre gehütetes Geheimnis nicht preis. In der Region Kalkriese bei Osnabrück, dort, wo vor rund 2000 Jahren wohl die Varusschlacht ausgetragen wurde, hatten Archäologen den 500 Kilogramm schweren Block mit Lamellenstruktur freigelegt. Könnte sich darin ein römischer Panzer verbergen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login