Abo Widerstand gegen Nationalsozialismus Gefasst trat Sophie Scholl in den Hinrichtungsraum
Von der Hitlerjugend in den Widerstand: Die vor 100 Jahren geborene Sophie Scholl wurde zur Ikone des Kampfes gegen das Nazi-Regime.
Kaum hatten sie die Universität unbemerkt durch den Hinterausgang verlassen, kehrten die Geschwister wieder zurück. In seiner Aktentasche hatte Hans Scholl Flugblätter entdeckt, die noch nicht verteilt waren. Sie eilten die Treppen hoch und legten im 2. Stock des Lichthofs die letzten Blätter aus. Einem dieser Stapel versetzte Sophie Scholl einen Schubs, und die Flugblätter wirbelten zu Boden. Das sah der Hausmeister Jakob Schmid, rannte zu den beiden hinauf und hielt sie fest, bis die Gestapo eintraf.