Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGelder zum Schutz religiöser Gemeinschaften
Eine Stahltür für die Synagoge, Sicherheitskurse in der Moschee

Das 140-jährige Tor der Synagoge Löwenstrasse dient heute nur noch als Notausgang.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Mein Haus soll für alle Völker ein Haus des Gebets sein.» Über dem Eingangsportal der Synagoge Löwenstrasse steht in hebräischen Buchstaben ein Satz des Propheten Jesaja, den Michael Fichmann, Geschäftsführer der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ), als «frommen Wunsch» bezeichnet: die Synagoge als offenes Haus.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login