GC – Winterthur 1:1«Ein trauriges Spiel» und keine Sieger
Der neue GC-Trainer Tomas Oral startet mit einem Remis. Im Kantonsderby können die Winterthurer dank einem späten Treffer von Remo Arnold noch punkten.
Es spricht die letzte Hoffnung aus diesem Angriffsversuch der Winterthurer. Randy Schneider flankt in der 91. Minute auf gut Glück in den GC-Strafraum. Dort findet der Ball dank Hilfe einiger GC-Verteidiger den Weg zum aufgerückten Winterthurer Innenverteidiger Remo Arnold. Dieser zeigt mit dem Ball am Fuss seine Stürmer-Fähigkeiten, wartet kurz, zieht ab und trifft zum 1:1.
Es ist dies der Schlusspunkt im Kantonsderby zwischen GC und Winterthur. Und das Ende des ersten Spiels von Tomas Oral als GC-Trainer. Dass es zugleich das Duell zwischen dem Letzten und dem Zweitletzten der Super League ist, zeigt sich in verschiedenen Facetten. «Es war ein trauriges Spiel, auch bezüglich der Stimmung», sagt der Winterthurer Captain Granit Lekaj nach diesem Unentschieden. Die 4409 Anwesenden im Letzigrund werden an diesem frostigen Abend für ihr Kommen mager entlöhnt. Unterhaltsam ist das Spiel erst gegen Schluss.
Nikolas Muci könnte so etwa in der 87. Minute mit seinem zweiten Goal für GC alles klarmachen. Der Stürmer läuft alleine auf den Winterthurer Goalie Stefanos Kapino zu, doch es scheint fast, als würden ihm auf den zwanzig Metern etwas die Puste und die guten Ideen ausgehen. Kapino kann dem GC-Angreifer den Ball mit etwas Geschick vom Fuss klauen. Rund zehn Minuten zuvor macht Muci das eindeutig besser. Eine Flanke von Benno Schmitz landet auf seinem Fuss, Muci schlenzt den Ball aus rund elf Metern zur Führung von GC ins Tor. Knapp fünf Minuten nach seiner Einwechslung scheint der 21-Jährige zum Matchwinner zu werden.
GC-Captain Abrashi: «Das ist unerklärlich»
Denn zu diesem Zeitpunkt macht Winterthur kaum den Anschein, irgendwie noch auf diesen Rückstand reagieren zu können. Zu perplex wirken sie noch vom verschossenen Penalty von Nishan Burkart. In der 67. Minute läuft der Winterthurer an, scheitert aber am glänzend reagierenden Justin Hammel. Zuvor trifft Ayumu Seko Burkart im Strafraum im Gesicht. Es ist ein harter Entscheid, der aber zur strikten Linie von Schiedsrichter Anojen Kanagasingam passt.
Dass die Gäste aus Winterthur diese Chance nicht nutzen und später noch in Rückstand geraten, lässt GC auf einen Sieg hoffen. «Wir hatten vieles im Griff, liessen wenig zu und kriegen dann so ein Tor. Das ist unerklärlich», sagt der konsternierte GC-Captain Amir Abrashi nach dem Spiel. Fabian Frei aufseiten von Winterthur wirkt da wesentlich entspannter. «Den Match würde ich nicht als gut bewerten, doch wir nehmen diesen Punkt.» Es widerspiegelt die Gefühlslage nach der Partie recht akkurat.
Helfen tut dieser Punkt denn auch eher den Gästen. Für Oral bleibt nach dem Spiel die Erkenntnis, dass die fünf Tage, die der neue Trainer nun im Amt ist, naturgemäss nicht reichen, um seiner Mannschaft ein komplett neues Gesicht zu geben. Und so konnte die Forderung der GC-Fans vor dem Spiel auch nicht umgesetzt werden. Die Anhänger der Grasshoppers klebten in den Katakomben ein Banner in den Gang, darauf zu lesen: «Ufwache. Kämpfe. Siege.»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Kopfball Lukembila
Josias Lukembila sorgt für den ersten Abschluss der Winterthurer aufs GC-Tor. Sein Kopfball bereitet Hammel keine Probleme.
Offside Lee
Der GC-Stürmer kommt völlig freistehend zum Kopfball, kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Ein Treffer hätte nicht gezählt, da der Südkoreaner im Abseits stand.
Abschluss Kittel
Lee legt auf Kittel ab, dessen Volley zischt einige Meter am Winterthurer Tor vorbei.
Konter Winterthur
Nach einem Missverständnis zwischen zwei GC-Spielern kann Winterthur kontern, spielt seine Möglichkeit aber nicht sauber zu Ende.
Ndenge beinahe mit der Führung
Der GC-Akteur kann alleine auf Kapino losziehen, legt sich den Ball aber ein bisschen zu weit vor. Die Grasshoppers üben in der Startphase viel Druck aus, während Winterthur vor allem mit Defensivarbeit beschäftigt ist.
Gefährlicher Flankenball
Eine Flanke von Benno Schmitz findet beinahe den Weg ins Winterthurer Tor. Stefanos Kapino kann den Ball gerade noch übers Gehäuse lenken.
Erster Eckball für GC
Sonny Kittel tritt die erste Ecke für GC, sein Versuch findet aber keinen Abnehmer.
Pass in die Tiefe
Die Winterthurer versuchen es mit einem ersten Pass in den GC-Strafraum. Diesen kann Justin Hammel abfangen.
Anpfiff
Die Partie läuft!
Gleich geht es los
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. Auch im Letzigrund konnte das Spielfeld vollständig vom vielen Schnee befreit werden und sollte heute kein Hindernis darstellen.
Die Unparteiischen
Geleitet wird das Kantonsderby von Anojen Kanagasingam. Video Assistant Referee ist Sandro Schärer.
Die Aufstellung von Winterthur
Winterthur-Trainer Ognjen Zaric setzt hingegen auf die beinahe gleiche Aufstellung wie beim jüngsten 1:0-Erfolg gegen Lausanne-Sport. Die einzige Umstellung im 4-2-3-1-System ist auf der Position des Rechtsverteidigers, wo Basil Stillhart anstelle von Silvan Sidler in die Startelf rückt.
Die Aufstellung von GC
Unter Tomas Oral rücken bei GC im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen St. Gallen vier Spieler neu in die Startelf: Benno Schmitz, Sonny Kittel, Evans Maurin und Young-Jun Lee dürfen heute von Beginn an ran, während Dirk Abels, Adama Bojang und Nikolas Muci vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen. Mathieu Choinière fehlt im Aufgebot der Grasshoppers, die heute im 4-3-3 auflaufen.
Die Ausgangslage
Das Schlusslicht GC empfängt heute um 18.00 Uhr im Letzigrund den Tabellenvorletzten FC Winterthur. Dieses Kellerduell ist gleichzeitig die Premiere vom neuen GC-Cheftrainer Tomas Oral. Während die Grasshoppers seit dem 28. September und dem 1:0-Erfolg gegen YB auf einen Sieg in der Super League warten, konnte Winterthur aus den letzten drei Spielen immerhin vier Punkte holen.
Der neue GC-Trainer
Nach langer Suche hat GC endlich den Nachfolger von Marco Schällibaum gefunden. Tomas Oral soll den Abstieg des Rekordmeisters verhindern. Mein Kollege Marcel Rohner war bei seiner Präsentation und stellt den Deutschen hier vor.
Hallo…
…und herzlich Willkommen zum Zürcher Kantonsderby. GC trifft zu Hause auf Winterthur. Der Letzte trifft auf den Zweitletzten. Es geht schon früh in der Saison um mehr, als den beiden Clubs lieb ist. Die Partie können Sie ab 18 Uhr hier bei uns verfolgen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.