Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

GC – Servette 2:4
Ein Traumtor ist dann doch zu viel – GC verliert erneut

06.03.2022; Zuerich;  FUSSBALL SUPER LEAGUE; Grasshopper Club Zuerich - Servette FC;
Amir Abrashi (GC) im Gespraech mit einem Fan 
(Andy Mueller/freshfocus)

Es war lange kein Fussballfest, das sich den 3'900 Zuschauerinnen und Zuschauern im Letzigrund bot. Die Startphase war von Ballverlusten und Ungenauigkeiten geprägt, dann liess sich Christian Herc zu einem überharten Einsteigen verleiten. Schiedsrichter San entschied nach Konsultation des Videobeweises auf Elfmeter, Kastriot Imeri (36.) verwandelte diesen. Herc rehabilitierte sich wenig später gleich selbst, als er den Ausgleich erzielte.

Doch das 1:1 hatte nicht lange Bestand, die GC-Verteidigung wurde für die Passivität bestraft, als sie den Pass von Miroslav Stevanovic durch den Strafraum passieren liess und Alex Schalk (44.) nicht mehr am Abschluss hindern konnte. So ging GC mit einem Rückstand in die Pause.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

In der zweiten Halbzeit agierten die Gastgeber aber zunächst aktiver und mutiger. Hayao Kawabe belohnte dies in der 53. Minute mit dem erneuten Ausgleich. Danach sah es lange aus, als wären beide Teams mit der Punkteteilung einverstanden. Es gab wenige Offensivaktionen und kaum Torgefahr, so war es am Ende auch etwas glücklich, dass Servette doch noch einmal in Führung ging. Ronny Rodelin (79.) zog nach einem abgeblockten Schuss per Direktabnahme einfach mal ab und traf mit dem Aussenrist zum 3:2. Weil die Gäste in der Nachspielzeit auch noch einen Konter perfekt ausspielten, am Ende dessen erneut Rodelin (90.) GC-Goalie Moreira keine Chance liess, gewann Servette in Zürich 4:2.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Pause

San schickt die beiden Teams in die Kabinen. Insgesamt führt Servette verdient, da sie das gefährlichere Team waren. Dennoch ist der Rückstand aus Gastgebersicht so kurz nach dem Ausgleich mehr als unnötig. So meint auch Captain Amir Abrashi im Halbzeit-Interview: «Das darf nicht wahr sein. Jetzt muss ich erstmal runterkommen und dann schauen, dass wir in der zweiten Halbzeit eine bessere Leistung auf den Platz bringen.

44' Tor für Servette

Jetzt rappelt's im Letzigrund! Nach einer müden Startphase erzielt Alex Schalk mit dem 2:1 für Servette bereits das dritte Tor innert kürzester Zeit. Die GC-Verteidigung ist kurz nach dem Ausgleich noch nicht wieder sortiert und lässt die flache Flanke von Miroslav Stevanovic durch den Strafraum passieren und kann auch Schalk nicht mehr am Abschluss hindern. Somit ist der Vorsprung von einem Treffer für das Team von Alain Geiger wiederhergestellt.

42' Tor für GC

Da ist der Ausgleich für die Grasshoppers! Die erste Chance für die Gastgeber kann Christian Herc gleich nutzen. Der Slowake, der den Elfmeter mit seinem Foul verschuldet hatte, erzielt das 1:1 nach der Vorlage von Lenjani. Sène hatte Lenjani mit einem hohen Ball angespielt, der Aussenverteidiger fand den freistehenden Herc, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste.

41'

Imeri scheint nach seinem Elfmetertor vor Selbstvertrauen zu strotzen. Nach einem Foul an Bedia am rechten Strafraumrand, versucht Imeri mit dem Freistoss nachzudoppeln. Sein Schuss geht aber weit über das Tor.

36' Tor für Servette

André Moreira ahnt die Ecke, doch kommt nicht an den sehr platzierten Schuss heran. Kastriot Imeri bringt Servette per Penalty in Führung. Es ist ein verdienter Treffer für die Gäste, die bisher das bessere Team waren und auch die beiden einzigen gefährlichen Torchancen hatten.

34' Gelb gegen Herc

Schalk lanciert Sasso mit einem Pass durch die Beine von Startformations-Debütant Ayumu Seko in der GC-Abwehr. Herc stoppt Sasso nahe der Auslinie unfair, wie Schiedsrichter San nach Video-Konsultation befindet. Herc' Einsteigen ist in dieser Situation überhart und unnötig, da Sasso den Ball kaum noch gefährlich vors Tor hätte bringen können.

Servette kommt zu seiner nächsten Chance, diesmal vom Elfmeterpunkt, Herc wird zudem verwarnt. Es kommt zum Duell Imeri gegen Moreira.

32'

Momoh rutscht nach einem Sprint leicht weg und bleibt einen Moment liegen. Der GC-Stürmer wird behandelt, dürfte aber weitermachen.

28'

Die zweite gute Chance gehört wieder den Gästen. Nach einem Ballverlust von GC kommt David Douline an den Ball. Sein Schuss von ausserhalb des Strafraums fordert Goalie Moreira, der Portugiese hält den flachen Versuch aber sicher.

22'

GC kommt zu seinem ersten Eckball und wie so oft nach Standards der Zürcher wird es gefährlich, Sènes Kopfballversuch kullert aber knapp am Pfosten vorbei ins Aus.

21' Gelb gegen Bedia

Bedia sieht die Gelbe Karte, nachdem er Herc im Zweikampf mit dem Ellbogen im Gesicht getroffen hat.

20'

Bis auf die eine gute Chance der Gäste, gab es in den ersten 20 Minuten keine wirklichen Torchancen. Sowohl GC als auch Servette fehlt die letzte Konsequenz und Genauigkeit im Angriff. Ballverluste und ungenaue Pässe prägen bisher die Partie.

17'

Servette-Stürmer Chris Bedia bleibt nach einem Zweikampf mit Lenjani liegen. Nach kurzer Unterbrechung geht das Spiel mit Bedia weiter.

15'

GC agiert mit hohem Pressing und versucht, die Genfer so zu Fehlern zu zwingen. Noch konnten sie davon nicht profitieren.

12'

Nach einer kurzen Druckphase der Gäste kommen die Grasshoppers zum Konter. Kawabe zieht aus der Distanz ab, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.

9'

Da haben die Gastgeber das erste Mal Glück. In der Folge des Freistosses nach dem Foul von Momoh spielt Clichy den Ball zu Imeri auf der linken Flanke. Imeri spielt den Ball flach vors Tor, wo ein Genfer per Hacke aufs Tor schiesst. André Moreira kann parieren, bevor ein Verteidiger klärt.

7' Gelb gegen Momoh

GC-Stürmer Francis Momoh sieht nach einem Foul gegen Gaël Clichy die Gelbe Karte. Clichy, der am Kopf getroffen wurde, bleibt zunächst liegen, kann aber weitermachen.

4'

Die Grasshoppers spielen sich auf der rechten Seite mit einer schönen Kombination durch, Kawabe kann den Ball am Strafraumrand aber nicht richtig kontrollieren. GC erobert den Ball aber sofort zurück, woraufhin Bendeguz Bolla aufs Tor schiesst. Der unplatzierte Ball ist für Goalie Jérémy Frick aber kein Problem.

3'

Beide Seiten versuchen es zu Beginn der Partie mit langen Bällen in die Spitze. Angekommen sind diese bisher meist beim Gegner.

1' Anpfiff

Schiedsrichter Fedayi San pfeift die Partie an. Die Gastgeber führen den Anstoss aus.

Giorgio Contini im Interview vor dem Spiel

Über den Plan, aus dem Formtief auszubrechen: «Es geht darum, gewisse Fehler wieder abzustellen. Deshalb muss ich den Spielern auch zeigen, dass wir aktuell nicht besonders gut sind, aber wir müssen ruhig und besonnen bleiben.»

Über Georg Margreitter: «Er hat diese Woche zwei Spiele gespielt, es geht hier um Belastungssteuerung und deshalb ist er heute nicht dabei. Die Meisterschaft wird heute nicht entschieden, deshalb haben wir ihn heute mal rausgelassen.»