GC – Servette 2:4Ein Traumtor ist dann doch zu viel – GC verliert erneut
Die Grasshoppers können den Abwärtstrend auch gegen Servette nicht stoppen. Vier Gegentreffer sorgen für die dritte Niederlage in Folge.
Es war lange kein Fussballfest, das sich den 3'900 Zuschauerinnen und Zuschauern im Letzigrund bot. Die Startphase war von Ballverlusten und Ungenauigkeiten geprägt, dann liess sich Christian Herc zu einem überharten Einsteigen verleiten. Schiedsrichter San entschied nach Konsultation des Videobeweises auf Elfmeter, Kastriot Imeri (36.) verwandelte diesen. Herc rehabilitierte sich wenig später gleich selbst, als er den Ausgleich erzielte.
Doch das 1:1 hatte nicht lange Bestand, die GC-Verteidigung wurde für die Passivität bestraft, als sie den Pass von Miroslav Stevanovic durch den Strafraum passieren liess und Alex Schalk (44.) nicht mehr am Abschluss hindern konnte. So ging GC mit einem Rückstand in die Pause.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
In der zweiten Halbzeit agierten die Gastgeber aber zunächst aktiver und mutiger. Hayao Kawabe belohnte dies in der 53. Minute mit dem erneuten Ausgleich. Danach sah es lange aus, als wären beide Teams mit der Punkteteilung einverstanden. Es gab wenige Offensivaktionen und kaum Torgefahr, so war es am Ende auch etwas glücklich, dass Servette doch noch einmal in Führung ging. Ronny Rodelin (79.) zog nach einem abgeblockten Schuss per Direktabnahme einfach mal ab und traf mit dem Aussenrist zum 3:2. Weil die Gäste in der Nachspielzeit auch noch einen Konter perfekt ausspielten, am Ende dessen erneut Rodelin (90.) GC-Goalie Moreira keine Chance liess, gewann Servette in Zürich 4:2.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Abpfiff
San pfeift die Partie ab: Servette gewinnt gegen GC 4:2. Zweimal schafften die Grasshoppers den Ausgleich, auf die starke Schlussphase der Gäste hatten sie dann aber keine Antwort mehr. Eine Zusammenfassung zum Spiel finden Sie hier in Kürze.
92' Tor für Servette
Das ist die Entscheidung: Ronny Rodelin trifft erneut, Miroslav Stevanovic holt seinen zweiten Assist des Nachmittags. Die Grasshoppers werden ausgekontert und Rodelin lässt Moreira im Tor der Gastgeber keine Chance.
91'
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben den Grasshoppers für ihren dritten Treffer, um doch noch einen Punkt zu holen.
90' Auswechslungen
Auch Servette nimmt einen Torschützen vom Feld. Imeri und Cognat werden durch Moritz Bauer und Theo Valls ersetzt. Bauer spielte früher für GC und gewann mit den Grasshoppers den Cup 2013.
87' Auswechslungen
GC nutzt die letzten beiden Wechsel: Giotto Morandi und Sang Bin Jeong kommen für die beiden Torschützen Kawabe und Herc.
85'
Da taucht GC doch noch einmal im gegnerischen Strafraum auf: Kawabe spielt den Ball quer auf Bonatini, der Schuss des Brasilianers wird aber abgegrätscht und sorgt nicht für Torgefahr.
81'
Zum dritten Mal gerät GC an diesem Nachmittag in Rückstand, zweimal gelang der Ausgleich. Schafft das Team von Giorgio Contini dies auch ein drittes Mal? Viel Zeit haben die Gastgeber dazu nicht mehr.
79' Tor für Servette
Traumtor im Letzigrund! Der eingewechselte Ronny Rodelin bringt die Gäste per Direktabnahme mit dem Aussenrist von ausserhalb des Strafraums wieder in Führung.
76'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Von GC sah man in den letzten Minuten sehr wenige Offensivbemühungen, Servette ist wieder die aktivere Mannschaft, doch auch die Gäste haben in der zweiten Halbzeit keine wirklichen Torchancen verzeichnen können.
74'
Kleine Unsicherheit bei Moreira: Der GC-Goalie hält den Schuss von Cognat erst im Nachfassen, da hatte Antunes schon gelauert.
73' Auswechslungen
Contini bringt noch einmal zwei Neue: Dominik Schmid und Leo Bonatini kommen für Lenjani und Momoh.
70'
Die letzten Minuten erinnern wieder mehr an die Startphase des Spiels. Grosschancen gab es seit dem 2:2 nicht mehr, die Abwehrreihen stehen wieder stabiler. Dennoch scheint Servette etwas mehr Reserven zu haben.
67' Auswechslungen
Bei GC kommt Li Lei für Arigoni.
Geiger bringt bei Servette Rodelin und Antunes für Bedia und Schalk.
64'
Nach Eckbällen sorgt GC immer wieder für Gefahr. Ermir Lenjanji flankt in den Strafraum, der Schuss wird abgeblockt und es kommt erneut zu einem Standard. Diesmal ist es Arigoni, der aufs Tor köpft, Frick hat damit aber kein Problem.
61'
Und gleich die nächste Chance für die Gäste: Imeri bringt den Ball nach einem Freistoss hoch vors Tor, der folgende Kopfball ist aber nicht präzis genug und geht am Tor vorbei.
59'
Seit dem 2:2 ist Servette wieder das gefährlichere Team, Schalk spielt einen Doppelpass auf der linken Seite und schiesst aus der Distanz neben das Tor.
57'
Sasso fängt einen Pass ab und startet direkt in Richtung des GC-Tors, sein Schuss wird aber geblockt und sorgt nicht weiter für Gefahr.
53' Tor für GC
Der Mut macht sich belohnt! GC schafft den erneuten Ausgleich und es ist der bisher glücklose Hayao Kawabe, der Frick aus spitzem Winkel bezwingt. Der Japaner spielt sich mit einem Doppelpass mit Francis Momoh frei und trifft zum 2:2.
50'
GC kommt aktiver aus der Pause und ist in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit spielbestimmend. Nun kommen die Gastgeber zum nächsten Eckball. GC probiert es mit einer flachen Ausführung, die aber nicht ganz gelingt, dennoch sind die Zürcher bald wieder im Ballbesitz.
46'
Die zweite Halbzeit hat begonnen. Beide Trainer schicken die gleichen elf Spieler aufs Feld wie vor der Pause.
Fehler gefunden?Jetzt melden.