Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGaza-Proteste an Schweizer Unis
Kampfzone Campus – «Wir lassen uns nicht erpressen»

Trois etudiants et Olivier Fillieule, Professeur de sociologie politique a l'Universite de Lausanne, de gauche a droite, parlent lors d'une conference de presse lors d'une occupation par des etudiants pro-palestiniens d'une partie du batiment Geopolis de l'Unil le jeudi 9 mai 2024 a Lausanne. Demarree jeudi soir dernier, l'occupation d'un batiment de l'Universite de Lausanne par des etudiants pro-palestiniens se poursuit pacifiquement mais seulement en journee. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zürich. Der zentrale Lichthof der Universität wird am Dienstagmittag besetzt. Auf einem Plakat steht: «Long live the student intifada». Die Organisatoren raten allen Protestierenden, das Telefon zu Hause zu lassen und «nichts Vertrauliches oder möglicherweise Kompromittierendes» zum Protest mitzubringen. Stunden später ist der Lichthof bereits wieder geräumt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login