Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vierschanzentournee
Gregor Deschwanden springt in Garmisch-Partenkirchen auf den starken 2. Rang

31.12.2024; Garmisch; FIS Weltcup Skisprung - Vierschanzentournee 2024/25 - Garmisch Qualifikation; 
Gregor Deschwanden (SUI) 
(Tadeusz Mieczynski/Expa/freshfocus)
---------------------------------------------------------------------
ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, ES GELTEN DIE PREISEMPFEHLUNGEN DES SAB - MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES
---------------------------------------------------------------------
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist ein ganz starker Start ins neue Jahr für Gregor Deschwanden. Der 33-Jährige zeigt in Garmisch-Partenkirchen einen fast perfekten Wettkampf, springt im ersten Durchgang mit 135 Metern auf Rang 3 und steigert sich im Finale noch einmal: 140,5 Meter, Platz 2, das beste Ergebnis seiner Karriere – und der erste Schweizer Podestplatz an der Vierschanzentournee, seit Simon Ammann ebenfalls in Garmisch vor zehn Jahren Zweiter wurde. Dass Deschwanden seine Steigerung bei beträchtlichem Rückenwind und damit wenig idealen Bedingungen schafft, wertet die Leistung des Luzernes noch einmal auf.

Dass es nicht ganz nach oben reicht, liegt aber auch an Daniel Tschofenig. Der Österreicher zeigt zwei fast makellose Sprünge (141,5 und 143 Meter) und sichert seinem Verband nach dem Dreifach-Triumph von Oberstdorf erneut den Tagessieg. Auch der dritte Podestplatz geht mit Michael Hayböck an einen Österreicher. Stefan Kraft, der Gewinner des Auftaktspringens, kommt auf Rang 8. Der 22-jährige Tschofenig geht damit auch als Gesamtleader ins dritte Springen der Tournee am Samstag in Innsbruck, Deschwanden verbessert sich um zwei Positionen auf Rang 4.

Während Deschwanden zum vierten Mal diese Saison auf ein Weltcup-Podest springt und zum sechsten Mal überhaupt, läuft es den anderen Schweizern weniger gut. Killian Peier verpatzt seinen ersten Sprung total und kommt am Ende auf Rang 30. Und der 18-jährige Felix Trunz verpasst die Qualifikation für den 2. Durchgang ganz.

phm